![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. |
Albert Einstein, Physiker
|
Verhaltensmerkmale hochbegabter (Vorschul-)Kinder sind:
gute Beobachtungsgenauigkeit überragende Lern- und Begriffsleistungen hohe Lerngeschwindigkeit bei sie interessierenden Aufgaben Erkennen von Strukturen und Regeln aussergewöhnliche Gedächtnisleistungen schneller (früher) Spracherwerb, richtige Anwendung komplizierter Sprachregeln (Grammatik) intensive (freiwillige) Beschäftigung mit Symbolen hohes Konzentrationsvermögen (Fokussierung) und Beharrungsvermögen bei zumeist selbstgestellten Aufgaben hohe Sensibilität (u. a. bei Lärm-, Geruchs-, Farbempfindung sowie bei Ungerechtigkeit) Gefühl der Andersartigkeit Eigenwilligkeit im Sinne der "Selbststeuerung" Abneigung gegen physische Auseinandersetzung, Bevorzugung verbaler Provokation und Konfliktlösung |
|
Aiga Stapf, Doktor der Psychologie |